Relaunch-Beratung
– damit Ihr Inhalt ankommt

Ihre Website dümpelt vor sich hin? Kein Mensch öffnet Ihren E-Mail-Newsletter? Kolleginnen und Kollegen finden Ihr Mitarbeiter-Magazin zum Gähnen? – Zeit für eine Relaunch-Beratung vom Profi.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Relaunch-Beratung klärt 3 Fragen


Relaunch-Beratung hilft Ihnen, Ihre Medien (Websites, Newsletter, Magazine etc.) besser zu machen – lesenswerter für die Menschen, die Sie erreichen möchten.

1. Was braucht Ihr Publikum?

Nach unserer Relaunch-Beratung kennen Sie Ihre Zielgruppen wirklich.  Sie wissen ganz genau, was diese Menschen sich von Ihnen erwarten und erhoffen. Erst jetzt können Sie genau das liefern.

2. Was müssen Sie ändern?

Die Relaunch-Beratung mündet in ein glasklares Konzept. Darin ist konkret beschrieben, was Sie an Ihrem Medium verändern müssen, damit es seinem Publikum künftig optimal dient.

3. Wie kriegen Sie das hin?

Es genügt nicht, das Ziel Ihres Relaunches zu kennen und die Schritte dorthin zu definieren. Um lesenswerte Inhalte zu generieren, müssen Sie wissen, wie das geht. Ich zeig's Ihnen gern.

Relaunch-Projekte, an denen ich beteiligt war

Hier ist eine unvollständige Liste verschiedener Medien, an deren (Re-)launch ich als Berater oder Text-Coach beteiligt war.

Umweltdaten Baden-Württemberg

Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) erstellt seit den 70er Jahren den Umwelt-Zustandsbericht für das Land. Ich habe geholfen, den Bericht online-tauglich zu machen.


Mitarbeitermagazin "Forum"

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz wollte ihr gutes Mitarbeiter-Magazin besser machen. Ich habe unter anderem mit einer Blattkritik und Schulungen der Redaktion beigetragen.


Südtiroler Landwirt

Der altehrwürdige "Südtiroler Landwirt" war in die Jahre gekommen. Mit einem groß angelegten Relaunch haben wir ihn modernisiert und für die Zielgruppe noch attraktiver gemacht. 


So läuft die Relaunch-Beratung für Ihre Publikation ab

Für den Relaunch von Websites, Magazinen und Zeitungen hat sich ein vierstufiger Prozess bewährt:

1

Phase 1 - Zielgruppen und Ziele definieren

Wen wollen Sie erreichen? Was brauchen diese Menschen von Ihnen? Und was wollen Sie bei diesen Menschen erreichen?

Die erste Phase der Relaunch-Beratung gehört der Persona-Arbeit. Gemeinsam skizzieren wir für jedes Segment ihrer Zielgruppe ein typisches Mitglied (Persona).

Wir listen auf, welche typischen Fragen und Bedürfnisse diese Menschen mit Ihrem redaktionellen Angebot verbinden. 


Was könnte sie davon abhalten, dieses Angebot zu nutzen? Womit könnten Sie Ihre Persona überraschen? etc.


Aus den Antworten auf diese Fragen entwickeln Sie später den Content, der Ihre Zielgruppen ins Herz trifft.


Zweitens legen wir gleich zu Beginn fest, was Sie mit Ihrer Publikation erreichen wollen.


Die wichtigsten Ergebnisse dieser Auftakt-Phase dokumentiere ich für Sie in einem Relaunch-Konzept. So haben alle Projekt-Beteiligten jederzeit das gleiche Ziel vor Augen.

2

Phase 2 - Stärken-Schwächen-Analyse

Was funktioniert schon, und was müssen wir ändern?

Im zweiten Schritt der Relaunch-Beratung analysiere ich Ihre Publikation anhand objektiver Kriterien aus der Lese- und der Usabilty-Forschung. 


Inwieweit erreicht Ihre Website oder Ihr Magazin die gesteckten Ziele bereits? Was darf bleiben wie es ist?


Wo müssen wir den Hebel ansetzen, um Ihren Zielgruppen optimal zu dienen?

3

Phase 3 - Relaunch-Workshop(s)

Wir definieren den Soll-Zustand und den Weg dorthin.

Die Ergebnisse der Stärken-Schwächen-Analyse präsentiere ich Ihnen zum Auftakt eines oder mehrerer Relaunch-Workshops.


Daraus leiten wir gemeinsam ab, was konkret zu tun ist, um Ihr Medium schnell und effektiv zu optimieren.


Im Rahmen der Website-Relaunch-Beratung begleite ich Sie zum Beispiel dabei, eine Content Keyword Map zu erstellen. Das ist die zentrale Tabelle, mit der Sie seo-relevanten Content produzieren.


Eine typische Maßnahme beim Relaunch eines Print-Magazins wäre die Entwicklung einer Heftdramaturgie, die Ihren Lesern Abwechslung verheißt.


Sämtliche Maßnahmen dokumentiere ich für Sie in Ihrem Relaunch-Konzept.

4

Phase 4 - Umsetzung: Sie gehen den Weg vom Ist zum Soll

Jetzt geht es an die Umsetzung: Sie überarbeiten alten Contentn und produzieren neuen, der Ihren Zielgruppen optimal dient.


Parallel entwickeln Sie oder Ihre Dienstleister ein dazu passendes leser- oder userfreundliches Design und stellen ggfs.  die technische Suchmaschinen-Optimierung (SEO) sicher.


Auf Wunsch unterstütze ich Sie auch in dieser Phase:

  • Schulungen: Ich bringe Ihren Redakteurinnen und Redakteuren bei, wie sie Texte und Videos produzieren, die ankommen.
  • Selbstlern-Kurse: Ich konzipiere für Sie kurze Video-Tutorials zur Content-Produktion, die Sie im Intranet bereitstellen können.
  • Text-Coaching: In Online-Sessions erhalten Sie Experten-Feedback zu neu produzierten Inhalten.
  • Lektorat: Ich überarbeite bestehende Texte so, dass Sie zu Ihrem Erfolg bei den jeweiligen Zielgruppen beitragen.
  • Texte: Natürlich können Sie mich auch als Texter buchen, der neuen Content für Ihre Medien produziert.
  • Vermittlung von Spezialisten: Sie brauchen Grafik-Designer oder Hilfe bei der technischen SEO? Gerne vermittle ich Ihnen Experten aus meinem Netzwerk.

Ich bin Steffen Sommer,  

Textprofi und Relaunch-Berater mit über 20 Jahren Erfahrung. Wenn Sie mögen, begleite ich Sie bei Ihrem Relaunch-Projekt. 

Vorher sollten wir uns unterhalten: 

  • Welche Art Medium wollen Sie weiterentwickeln?
  • Wo stehen Sie im Relaunch-Prozess? 
  • Bei welchen Schritten kann/soll ich Sie begleiten?
  • Wer ist beteiligt?
  • Wer sollte beteiligt sein?
  • Welche Erfahrung/Erwartungen bringen diese Personen mit?

Diese und ähnliche Fragen klären wir vorab.

Kommen Sie, legen wir los!

FAQs zur Relaunch-Beratung

Für wen ist Ihre Relaunch-Beratung gedacht?

Für alle, die mit einer bestehenden Publikation, Website oder Plattform Menschen erreichen und überzeugen wollen – ob Behörde, Hochschule, Verein, Verband, Unternehmen oder Stiftung. Besonders hilfreich bin ich, wenn Inhalte komplex oder textlastig sind – und lesenswerter, hilfreicher  und verständlicher werden sollen.

Was genau meint "Relaunch" bei Ihnen?

Ich verstehe unter Relaunch nicht einfach ein neues Layout oder eine technische Überarbeitung – sondern eine inhaltliche Neuausrichtung: Wer soll erreicht werden? Was soll bei der Zielgruppe ankommen? Wie können Struktur, Sprache und Inhalt das bestmöglich leisten?

Können wir das nicht aus selbst machen?

Können Sie – aber es ist nicht leicht. Ich bringe die externe Perspektive ein, frage kritisch nach, helfe beim Priorisieren und bringe erprobte Methoden mit, damit Ihr Team schneller zu besseren Inhalten kommt. Und: Ich bin neutraler Sparringspartner, wenn intern die Meinungen auseinandergehen.

Welche Medien-Formate betreuen Sie?

Ich begleite vor allem Online- und Printformate mit redaktionellen Inhalten: Websites, Plattformen, Broschüren, Reports, Flyer-Serien, Infopakete, Newsletter oder digitale Lernangebote. Wichtig ist nicht das Medium, sondern dass Sie etwas zu sagen haben – und es besser sagen wollen.

Was kostet das – und wie lange dauert es?

Dauer und Kosten hängen vom Umfang Ihrer Publikation und von Ihrem Bedarf ab. Manchmal reicht ein kompaktes Coaching, manchmal braucht es eine umfassende Begleitung. Ich mache Ihnen nach dem Erstgespräch ein klares Angebot. Transparenz und Verlässlichkeit sind mir wichtig.

Wie läuft der Relaunch-Prozess konkret ab?

In vier klaren Schritten: Ziele definieren, Struktur entwerfen, Inhalte entwickeln, Wirkung prüfen und optimieren. Ich begleite Sie so, dass der Aufwand machbar bleibt – auch wenn viele Personen beteiligt sind.

>