"Effizient schreiben" - wie man schnell einen guten Text produziert

"Effizient schreiben" ist mein Bestseller-Kurs. Wahrscheinlich, weil die meisten Texte unter Zeitdruck entstehen. Um schnell gut zu schreiben, müssen Sie Ihren Schreibprozess neu organisieren. Ich zeige Ihnen wie.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

"Gutes Schreiben bedeutet, Angst und Angewohnheiten" loszulassen.

Stephen King  //  Autor

"Deine Schreibwerkstatt in Salzburg hat mein Schreiben für den Rest meines beruflichen Dienstes – und natürlich auch jetzt noch – verändert. Dafür bin ich dir dankbar! Ich wünsche dir viele Kunden und viele gute Erfahrungen – privat und in deinem Beruf!“

Christoph Grötzinger

Christoph Grötzinger

bis 2024 Generalsekräter, Evangelische Kirche Allianz Österreich

"In reichweiten-getriebenen Newsrooms ist die Produktivität ein zentraler Erfolgsfaktor. In seinem Kurs 'Effizient schreiben' vermittelt Steffen Sommer inhaltlich fundierte, wissenschaftlich gestützte und didaktisch erstklassig aufbereitete Methoden, die jedem Online-Journalisten helfen."

Marcel Bohnensteffen, Management & Operations Lead ID Academy

Marcel Bohnensteffen

Management & Operations Lead Ippen Digital Academy

Effizient schreiben: die Kursinhalte 

Im Kurs "Effizient schreiben" entdecken Sie die Abkürzung zum guten Text. Sie lernen, Ihre Textarbeit neu zu organisieren. Von wegen Qualität kommt von Qual! Schreiben flutscht und macht Freude, wenn Sie dabei einem cleveren Plan folgen.


  • 5 Bedingungen für den Flow: Wie Sie den Schreibfluss herbeiführen
  • Das Ziel: ein guter Text – aber wann ist ein Text objektiv gut?
  • Typische Hürden: Wer oder was hindert Sie eigentlich, schnell gute Texte zu produzieren?
  • Der Königsweg zum guten Text: Warum Sie Ihren Schreibprozess neu organisieren müssen
  • Etappenziel 1: ein lesenswerter Inhalt
  • Etappenziel 2: eine wirkungsvolle Struktur.
  • Etappenziel 3: das Shitty first Draft
  • Etappenziel 4: Sprache, die ankommt

Was Sie aus diesem Kurs mitnehmen werden

Sie lernen Strukturen für Ihre Textzwecke kennen. So gelingt die Gliederung spielend.

Sie erfahren, an welchen typischen Fehlern Texte scheitern, und wie Sie herausragende Texte produzieren.

Sie erfahren, wie Sie den Flow beim Schreiben jederzeit herbeiführen.

Sie erlernen Strategien für den fixen Feinschliff. Damit Ihr Text am Ende blitzt und funkelt.

Sie sparen Zeit, Kraft und Nerven. Weil Sie beim Schreiben einem klaren Plan folgen.

Die Angst vorm leeren Blatt ist weg. Sie steigen mutig in Ihre Texte ein, weil Sie wissen, was Sie tun müssen.

Ihre Texte fallen auf auf. Chefs, Kollegen und Kunden werden Augen machen.

Sie wissen, wie Sie aus jedem Thema das Beste für Ihre Zielgruppe rausholen und auf den Punkt bringen.

Warum ich Ihnen zeigen kann, wie man effizient schreibt

Von den fünf Volontären, die 1993 beim "Coburger Tageblatt" anfingen, war ich mit Abstand der langsamste.

Aber ich war wild entschlossen, mein Geld mit Texten zu verdienen. Dazu reichte es nicht, gut zu schreiben. Es musste auch schnell gehen. 

Also las ich dicke Bücher von Medien-Linguisten, die Schreibprozesse wie unter dem Mikroskop sezieren. Ich besuchte Seminare bei den besten Textcoaches aus Werbung und Journalismus.

Ich testete und verfeinerte ihre Methoden, zunächst im Selbstversuch, später in meinen eigenen Kursen als Schreibtrainer.

Inzwischen kenne ich die Abkürzung zum guten Text. Und ich kann es kaum erwarten, Sie Ihnen zu zeigen.

Kommen Sie, schenken wir der Welt schnell bessere Texte!

Ihr

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Holen Sie sich Ihr maßgeschneidertes Angebot für das Seminar "Effizient schreiben"! Einfach kurz das Formular unten ausfüllen und absenden. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

FAQs zu "Effizient schreiben"

Was genau bedeutet "effizient schreiben" und für wen ist der Kurs geeignet?

Effizient schreiben bedeutet, schnell lesenswerte und wirkungsvolle Texte zu produzieren. Das kriegen Sie hin, indem Sie Ihren Schreibprozess strategisch organisieren.

Der Kurs richtet sich an alle, die beruflich schreiben: Journalisten, PR-Fachleute, Marketing-Expertinnen, Content-Creator – eben alle, die unter Zeitdruck hochwertige Texte liefern wollen.

Besonders profitieren Sie, wenn Sie sich beim Schreiben oft quälen oder zu den "Schreibschnecken" gehören. Profis sind genauso willkommen wie Anfängerinnen und Anfänger. Vor dem leeren Blatt sind wir alle gleich. 

Welche konkreten Probleme löst der Kurs "Effizient schreiben"?

Der Kurs löst die typischen Probleme der  "Schreibschnecken":

  • Sie machen Schluss mit dem Multitaksing.
  • Sie wissen, wann Sie aufhören können zu recherchieren.
  • Sie werden nie wieder an Inhalt, Struktur und Sprache gleichzeitig zu arbeiten – und deshalb absofort jede Menge Zeit und Energie sparen.
  • Sie überwinden Ihre "Perfektionitis" und schreiben deshalb mit und ohne Zeitdruck deutlich schneller.
  • Sie hören auf, ewig an einzelnen Formulierungen zu feilen.
  • Sie lernen professionell zu prokrastinieren – und so viel schneller und viel entspannter ans Ziel zu kommen.
  • Sie schreiben mutiger und selbstbewusster, weil Sie schon vor dem Schreiben wissen, dass Ihr Text gut wird.
  • Sie verlieren die Angst vor dem Urteil von Vorgesetzten, Kolleginnen und Kunden. 
  • Sie lernen, Ihre Texte mit objektiven und schlagkräftigen Argumenten gegen Kritik zu verteidigen.
  •  Sie bekommen genau die Theorie zum Schreiben, die Ihnen in der Praxis bisher fehlte.

Was unterscheidet diesen Kurs von anderen Schreibkursen?

Viele Schreibkurse konzentrieren sich hauptsächlich auf Sprache und Stilmittel. Im Gegensatz dazu vermittelt "Effizient schreiben" einen wissenschaftlich fundierten Prozess, der vom Inhalt, über die Struktur bis zur Sprache alle Qualitätsfaktoren für professionelle Texte abdeckt.

Wir sprechen darüber, welche Qualitätsziele ein guter Text erfüllen muss.

Im Mittelpunkt aber steht das Wie: Wie erreichen wir diese Qualitätsziele – und zwar ohne dabei Zeit, Kraft und Nerven zu vergeuden?

Immer mehr Schreibende nutzen KI, um Texte zu erstellen. Wozu dann noch "Effizient schreiben"?

Sie können mir eine Stradivari in die Hand drücken. Das macht aus mir aber keinen Stargeiger. So ähnlich ist es mit der KI: Ohne tiefes Wissen über das Schreiberhandwerk verpufft ihr Effekt. Erst wenn Sie die Regeln des effizienten Schreibens beherrschen, können Sie das Potential generativer KI für die Textarbeit wirklich ausschöpfen. 

Der Kurs "Effizient Schreiben" schafft die Basis dafür. Danach können Sie (für die KI) überzeugend in Worte fassen, 

  • wann der Inhalt eines Textes für die Zielgruppe interessant ist,
  • in welcher Reihenfolge der Text seinen Inhalt preisgeben muss, um sein Ziel (informieren, verkaufen, kommentieren, unterhalten etc.) optimal zu erfüllen,
  • ob Ihr Rohmanuskript noch sprachliche Mängel enthält und wie man sie aus der Welt schafft.
  • etc.

In "Effizient Schreiben" lernen Sie, was zu tun ist, um auf allen Etappen des Schreibprozesses optimale Arbeit abzuliefern. Erst, wenn Sie das beherrschen, können Sie die jeweiligen Etappenziele mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz noch schneller erreichen.

Wie viel Zeit kann ich durch die im Kurs vermittelten Methoden sparen.

Das ist von Text zu Text unterschiedlich. Eine lesenswerte Pressemitteilung zu einem Thema, zu dem Sie alles wissen, werden Sie nach diesem Kurs in einer halben Stunde schreiben. Das heißt aber nicht, dass Sie ab sofort jeden Text aus dem Ärmel schütteln.

Schreiben bleibt Arbeit. In diesem Seminar lernen Sie, diese Arbeit so zu organisieren, dass sie Spaß macht und möglichst schnell zu optimalen Ergebnissen führt. Statt endlose Überarbeitungsschleifen zu drehen, folgen Sie einem bewährten Prozess, der Sie ohne Umwege zum Ziel führt.

Wie lange dauert es, bis ich die Methode des "Effizienten Schreibens" beherrsche?

Die Grundprinzipien verstehen Sie sofort, aber wie bei jeder Verhaltensänderung braucht es Übung. Rechnen Sie mit ein bis zwei Monaten konsequenter Anwendung, bis die neue Art zu schreiben zur Routine wird. Danach produzieren Sie für den Rest Ihres Berufslebens lesenswerte Texte wie am Fließband – und das mit deutlich mehr Freude am Schreiben.

>